![]() Liebe LeserInnen, hier findet Ihr meine Buchrezension zum Thema Yoga für Hochsensible für das BDY Magazin. Ich kann dieses kleine und überschaubare Buch jedem Menschen empfehlen, der gezielte wie einfache Yogaelemente in sein Leben integrieren möchte, die sie oder ihn stärken. Yoga hilft auch bei Hochsensibilität Ein handliches Selbsthilfe- und Lehrbuch Das neue Buch in der Reihe „Yoga hilft…“ wendet sich dieses Mal an hochsensible Yogainteressierte. Evelyn Horsch-Ihle ist u.a. Psychologin und seit mehr als 30 Jahren Kundalini-Yoga Lehrerin. In ihrem kleinen und praktischen Ratgeber „Yoga hilft bei Hochsensibilität“ fasst sie wesentliches Wissen aus der Yogalehre gezielt für die feinbesaiteten unter uns zusammen. Anknüpfend an den Achtgliedrigen Pfad des Yoga, greift sie bewusst den Mittleren, Prathyahara – Die Umpolung der Sinne – heraus. Hier geht es vornehmlich darum, die eigene Aufmerksamkeit von außen nach innen zu lenken. Horsch-Ihle motiviert hochsensible Menschen dabei, sich nicht aus der Welt zurück zu ziehen, sondern das innere Wahrnehmungssystem durch Reflexion und Umpolung für die bestehenden Herausforderungen des Lebens zu stärken. Um als hochsensibler, vielleicht sogar auch traumatisierter Mensch, in der Welt seinen Platz zu finden, rät die dreifache Mutter zu fünf einfachen wie effektiven Schritten der sogenannten „inneren Umpolung“: 1. Entdeckung der inneren Sinne 2. Stabilisierung des Nervensystems 3. Werde Dein bester Freund 4. Stärke Deinen Körper und 5. Entdecke die Kraft der Mantras In allen fünf Schritten wird leicht verständlich yogisches mit psychologischem Wissen verknüpft. Die wenigen, aber bewusst gewählten und passenden Atem- und Yogaübungen sind gut bebildert und ermöglichen jedem feinbesaiteten Yogaanfänger einen leichten Einstieg in die Yogapraxis. Selbst für geübte Yogis, die nach Reduktion und Vereinfachung verlangen, kann dieses Buch eine erleichternde Hilfestellung sein. Ein wunderbar leichtes Buch von nur 124 DIN A5 Seiten, unaufgeregt und einfach, sowohl für Unterwegs als auch für die tägliche Praxis. Es lädt ein, sich mit minimalem Aufwand maximal zu stärken. In der Reihe „Yoga hilft“, erschienen u.a. auch „Yoga hilft nach Hüft OP“ und „Yoga hilft bei psychischen Problemen“. Evelyn Horsch-Ihle Yoga hilft bei Hochsensibilität Via Nova Kompakt
12,95 Euro Das Buch kann gerne im Sinnergie ausgeliehen werden. Käuflich auch hier zu erwerben: https://www.buecher.de/shop/yoga/yoga-hilft-bei-hochsensibilitaet/horsch-ihle-evelyn/products_products/detail/prod_id/49897744/ Yogareisen mit Hochsensiblen Menschen gibt es mit Daria u.a. hier: www.sinnergie-ev.com
0 Kommentare
ein bisschen frei
die bäckerfrischen tage plötzlich ein kleiner bissen nur so riesig scheint der kuchen mindestens zwölf stunden dick darf ich denn das so einfach sitzen lesen trödeln von hier nach da ganz albern springen das bissige klavier auf dem die pflicht im din a 4 format mit hexenfingern winkt die finster schmollende geschichte seit wochen nicht vollendet die voller strenge der verschwendungssucht der aussaat dieser so ungeheuerlich so vieler kostbarer minuten die strafe androht heißt verweigerung das bad der boden und das klo der eimer mit dem heißen wasser im flur der besen schräg und vorwurfsvoll ja wann denn endlich der tropfen essigreiniger punkt überm zeichen der exklamation ich pule mir ein krümelchen ein streuselchen von dieser stunde noch vor zwölf ein wortversuch ein ton ein zeichen sela und freundlicher grinst mit den schwarzen zähnen hell lachend bleckt die weißen das klavier ihr zwinkerndes vertrauen schenkt mir die geschichte der besen lässig und der eimer träumend vom sandstrand auf mallorca selbst der boden flüstert rauchig lass dir zeit am morgen ist auch noch ein http://sibille-roth.de Meine erste Yin Yogastunde erlebte ich im Sommer 2017.
Ich spürte eine solch starke Wirkung auf mich, dass ich mich spontan entschloss, mehr darüber lernen zu wollen und meine eigene HathaYoga-Praxis durch Yin Yoga zu ergänzen. Ich besuchte anschließend einen Ausbildungskurs und eine Weiterbildung und übe seitdem beinahe täglich diese weichen, weiblichen Stellungen. Yin Yoga ist für mich der perfekte Ausgleich zu meinem oft hektischen und mitunter auch stressigen Alltag und auch zu den dynamischen, yang-orientierten Yogastilen und Sportarten. Es gleicht die aktive Seite in mir aus und bringt mich durch die ruhige Praxis wieder zurück in einen entspannten und gelassenen Zustand. Beim Yin Yoga verweilt man länger in den Asanas (Körperstellungen) und schmelzt quasi in die Haltungen ein. Dadurch gelingt es mir auf körperlicher und geistiger Ebene tief zu entspannen, loszulassen und mich zu regenerieren. Yin Yoga lehrt mich Situationen auszuhalten und dann loszulassen. Das führt in meinen Alltag dazu, dass ich mich auch in unvorhersehbaren Situationen innerlich vorbereiteter fühle. Ich gewinne einen innerlichen Platz, um mich darauf einzustellen und anzunehmen – was auch immer kommt, ohne etwas anders haben zu wollen oder mich in Ärger und Enttäuschung zu verlieren. Auch kleine Ungeschicklichkeiten, die mich früher oft wütend auf mich selbst haben werden lassen, stehe ich mittlerweile milder gegenüber. Lange Zeit meines Lebens hing ich im Funktions-Modus fest. Jetzt spüre ich eher, was mir guttut. Die tiefe Stille im Yin Yoga unterstützt auch meine Meditationspraxis, lässt mich inneren Frieden finden. Ich schlafe besser, seit ich Yin-Yoga übe und mein Körper fühlt sich nach den Übungen weit und ausgedehnt an. Ich bin insgesamt mehr bei mir, spüre meine Bedürfnisse besser und lebe eine bisher nicht gekannte Zufriedenheit mit meinem Leben. Diese Erfahrung möchte ich gern anderen eröffnen. Martina Müller, Yoga-Lehrerin muskeltiere@arcor.de Im Sinnergie im Juni immer Samstags von 11 bis 12:30 Yin Yoga! Welche Frau wünscht sich das nicht:
Eine bewusste Schwangerschaft, in der sie es sich gut gehen lassen kann, in der sie die Veränderung ihres Körpers und ihres Geisteszustandes bewusst wahrnehmen kann. Der Körper arbeitet auf Hochtouren. Jede Menge Blut und Nährstoffe werden in die Gebärmutter gepumpt , um das neue Leben zu versorgen. Um so wichtiger, dass wir uns in dieser Zeit Ruhepausen gönnen. Aber auch das Innehalten mit gleichgesinnten Frauen ist sehr kraft- und wertvoll. Ganz gleich, ob es die erste oder vierte Schwangerschaft ist, jede ist anders. Jedes Kind ist anders. Die Schwangerschaft wie die Geburt und das Kind sind einmalig. Genau wie wir als Frauen einmalig sind. Uns in dieser Einmaligkeit anzunehmen und auszutauschen, uns zu unterstützen und einfach nur miteinandern zu tönen, sich sanft in Bewegung zu bringen, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten, ist viel wert. Unsere Verbindung ist der Schöpferische Zustand, alles andere nebensächlich. Wir lernen mit- und voneinander auf die Stimmen des Körpers und des Herzens zu hören, die gerade in unserer verkopften Gesellschaft oft viel zu kurz kommen. Dabei sind gerade diese Stimmen die wichtigsten für eine harmonische Begleitung unseres Kindes in das Leben. Dank solch einer Frauenrunde, gehen wir gestärkter, bewusster und vorallem selbstbewusster mit unserer Schwangerschaft und der Geburt um. Es ist mir immer wieder ein Herzensanliegen mit schwangeren Frauen Kundalini Yoga zu praktieren, bei dem wir in das Fließen von Körper und Seele kommen. Wir singen Mantras, praktiziern sanfte Yogaübungen, entspannen, tauschen uns aus und tanken auf für die nächste Etappe! Am Mittwoch, dem 18.1.2017 geht es weiter mit meinem Schwangeren Yogakurs im Sinnergie - in Berlin-Pankow - Schulzestraße 1, 13187 Berlin. Wir treffen uns von 12 bis 13:30 Uhr. Für Tee ist gesorgt. Matten, Kissen, Decken sind vorhanden. Kostenpunkt: 13,- Euro Einzelstunde, 120,- Euro 10er Karte, 60,- Euro 5er Karte. Mehr Infos über mich findest Du auf meiner Website: www.dariayoga.com ![]() Katers Aufruf zu Weihnachten Der Kater leidet an der Welt – am Menschen leidet er. „Wozu braucht mensch nur immer Geld - Und davon ständig mehr? Was nimmt er sich so wichtig nur - im Denken, Fühlen, Tun. Von Einsicht, Weisheit keine Spur! Da ist sein Ich immun. Ich Kater hab nicht einen Cent, kein Konto bei der Bank - wenn wiedermal die Börse „brennt“, dann macht mich das nicht krank! Ich bin genügsam, brauch nicht viel, nur Fisch und etwas Huhn. Erleuchtung ist mein Lebensziel, ihr gilt mein Kater-Tun. Ich schmelz mein Ego Stück für Stück beim Meditieren ein. Komm aus der Trance ich zurück, ist‘s nur noch mäuseklein. Es wird verletzbar, unbekrallt, wird schutzlos, ohne Wehr - wird unschuldsvoll und saugt und lallt - wird weich und Wünsche-leer. Nichts ängstigt mich, nichts ficht mich an, ich atme Seligkeit. Verzichte auf den Hof-Chef-Plan, auf Kampf und Macht und Schneid! Wie unsre Blümlein auf dem Feld leb ich ganz ohne Sorgen. Fehlt meinen Menschen mal das Geld, geh ich den Fisch mir borgen! Ihr Menschen, seid nicht arrogant, lernt meine „mode de vie“: lebt unbeschwert, lebt elegant wie ich, das weise Vieh! Dann braucht ihr Waffen nicht und Bank, liebt euch und andre auch, habt immer leckren Fisch im Schrank und einen klaren Bauch! von Sibille Roth - immer Dienstags und Mittwochs mit Eltern und Kindern singend im Sinnergie!
Das Sinnergie ist eine Gemeinschaft aus Freischaffenden
Heilern, Coaches, Yogalehrerinnen, Masseuren, Musikern und vielen anderen spannenden Menschen. Wir schärfen sie Sinne und schaffen Synergien zwischen verschiedenen, Menschen, Kulturen und Methoden. Im Zentrum stehen ein wohlwollendes Miteinander und eine Kultur der Potentialentfaltung. Wir brauchen Unterstützung bei unserer Öffentlichkeitsarbeit. Wer Lust hat uns mehr nach außen sichtbar zu machen, ist herzlich willkommen und kann als Gegenleistung unsere Angebote und Räume nutzen, sich vernetzen, an Visionstreffen teilnehmen, seine eigene Kreativität zum Ausdruck bringen und sich selbst ausprobieren. Wenn möglich mit eigenen Laptop. Freie Zeiteinteilung Mindestens 3 Monate Unser Wunsch: - Pflege und Optimierung unserer Website - Optimierung unserer Präsenz auf Facebook - evt. Layoutgestaltung und Vereinheitlichung unserer Flyer - Googleoptimierung - Instagram & Pinterest Wir freuen uns über eine engagierte und online-versierte sowie offene Person, die unsere Sache gut findet und uns in dieser Form als Gemeinnützige Einrichtung unterstützt. Bei Interesse bitte eine Mail an: info@sinnergie-ev.com www.sinnergie-ev.com
Schlange (physisch Sein, sich häuten, das Alte, Enge abstreifen)
Jaguar (die Emotionen sichtbar und fühlbar zu machen, auf die Jagd gehen) Kolibri (die Seele nähren, fein und weit werden) Adler (über Allem fliegen, sich Überblick verschaffen und in der Kraft sein) Das ganze Tanzritual findet, nach dem Trinken eines Kakaos, mit verbundenen Augen statt. So kommst Du tief mit Dir selbst in den Prozess und die Begegnung. Eine gut ausgewählte schamanische Musik unterstützt Dich dabei in Dich selbst einzutauschen. Es war sehr kraftvoll eins zu werden mit der Schlangenqualität, sich ganz physisch wahrzunehmen, um dann, schlussendlich, die alte, enge Haut abzustreifen. Sehr befreiend. Der Jaguar hat mir gezeigt wieviel Kraft ich habe, was mir am meisten Angst macht und mir Mut gemacht diese Energie in positive umzuwandeln, den Geist auszurichten, auf das, was vor mir liegt. Nachdem ich mich im Jaguar Element verausgabt hatte und wie wild gerannt bin, auf der Stelle versteht sich, tat das Element des Kolibris gut. Es berührte und erwärmt mein Herz. Sich zu erlauben leicht und fein zu sein, ganz gleich, ob mit sich selbst und im Kontakt mit der Außenwelt, sich an der Vielfalt der Blüten und Nektare zu beglücken, hatte eine Qualität, die ich lange nicht mehr gespürt habe. Danke dafür. Am schwersten war es für mich tatsächlich in die Energie des Adlers einzutauchen bzw. abzuheben. Zwischendurch war ich gefühlt ein Adler, schwebte über allem, doch irgendwie wollte ich immer wieder zurück auf die Erde. Im Austausch mit anderen Teilnehmern wurde sichtbar, wie verschieden doch die Erlebnisse und Wahrnehmungen sind. Jeder hatte seine Hochs und Tiefs. Der eine hier, der andere dort. Das Gefühl, in einem Geschützten Raum zu sein, war den ganzen Prozess über tragend. Erst mit dem Abschlussritual, bei dem wir wieder alle vier Himmelsrichtungen verabschiedeten und uns bedankten, löste sich das gemeinsame Feld langsam wieder auf. Annette hat den Raum wundervoll gehalten. Ihre Stimme wie ihr Trommeln und Flöten gaben der Reise eine authentische und persönliche Note. Ich kann jedem diese Reise zu den eigenen Archetypen empfehlen. Mehr von diesem gibt es bald bei uns im Sinnergie. Mehr zu Annettes Arbeit findest Du unter: http://www.chaskawisdom.com Beim Sinnergie Treffen am 20.05.2016 trafen wir uns zum Nachklang des Fair Camp, aber auch zum singen, reden, essen und das vortragen, was uns am Herzen liegt.
Dieses Mal wagte sich Sibille Roth, unsere Opernsägerin und Kursleiterin des Kurses "Singen und Bewegen mit Mutter und Kind" ein eigens geschriebenes Gedicht beizutragen, welches uns bewegt hat und das wir mit Euch teilen möchten: im wald leicht war es mir am bach zu sitzen die sonne glitt durch tausende von grünen blätterbahnen und mattete auf tannenschluchten ich blickte saugend auf den kiesgrund braunsilbrig fiel mir das geheimnis zu leicht war es kühle freude in gespreizte hände einzufüllen und füßetief versunken wasserwegen nachzuspüren gewebte luft aus vogelklang und weiches pochen an verhärmten rinden zart strich der wald an meine ungewissee suche wo herzmund gierig nahm vom trank leicht war dem werben weissbesternten mooses nachzugeben und mein gesicht zerfloss im schattengold mit jungen armen raffte ich den duft des stundenlosen tags und füllte meine taschen mit verborgnen unnennbaren schätzen leicht vatermutterrufe nah zu wissen und doch im gras den kreis gezogen mit steinen eingeschnürt unübertretbar inmitten fallen wie in alle ewigkeit so zärtlich konnten tage sein im wald ![]() “Unsere tiefste Angst ist nicht, ungenügend zu sein. Unsere tiefste Angst ist, dass wir über alle Maßen kraftvoll sind. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, was wir am meisten fürchten, Wir fragen uns, wer bin ich denn, um von mir zu glauben, dass ich brillant, großartig, begabt und einzigartig bin? Aber genau darum geht es, warum solltest Du es nicht sein? Du bist ein Kind Gottes. Dich klein zu machen nützt der Welt nicht. Es zeugt nicht von Erleuchtung, sich zurückzunehmen, nur damit sich andere Menschen um dich herum nicht verunsichert fühlen. Wir alle sind aufgefordert, wie die Kinder zu strahlen. Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes, die in uns liegt, auf die Welt zu bringen. Sie ist nicht in einigen von uns, sie ist in jedem. Und indem wir unser eigenes Licht scheinen lassen, geben wir anderen Menschen unbewußt die Erlaubnis, das Gleiche zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unser Dasein automatisch die anderen.” Von Marianne Williamson aus ihrem Buch “Rückkehr zur Liebe”. Sei dabei und komme in Verbindung mit Deiner Lebensenergie beim Workshop zum 2. Chakra - Sexualität & Kreativität am Freitag, dem 27.05.2016 von 18 bis 22 Uhr im Sinnergie. Daria Czarlinska - dariayoga.com |
Sinnergie e.v.Sinnergie e.V. Archiv
Oktober 2020
Kategorien |