Unsere Sinne sind die Schnittstelle zwischen Innen und Außenwelt. Gerade in der Großstadt, voller Reize, ist es immer wieder wichtig, sich seiner Sinne bewusst zu sein. Welche Sinne sind geschärft, welche geschwächt, welche überlastet? Was will ich von der Außenwelt in meine innere Welt aufnehmen, annehmen, reinlassen? Noch viel wichtiger die Frage: Was gehört zu meiner Innenwelt? Finde, sehe ich noch das, was meins ist? Wie kann ich mir dessen, was zu mir gehört, was meine Be-ruf-ung ist, immer wieder bewusst sein und es in die Welt tragen? Mich und mein Leben als wertvoll und sinnvoll erleben? Im Sinnergie schaffen wir Synergien zwischen verschiedenen Menschen, Methoden, Schulen und Heilungsformen, die dazu dienen Dich Deiner Selbst bewusst zu sein, Dich entfalten und entwickeln zu können. Das macht für uns Sinn! Was ist Gemeinwohlökonomie?Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaftsordnung
Interaktiver Vortrag und Diskussion Freitag, den 28. November 2014 von 19.30 – 21 Uhr im Sinnergie, Schulzestraße 1, 13187 Berlin Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer menschenwürdigen und nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie bietet hierzu konkrete, praktisch-erlebbare Vorschläge für Veränderungen auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene - eine Brücke von Altem zu Neuem. Werte, die zwischenmenschliche Beziehungen gelingen lassen, werden dabei zur Basis wirtschaftlichen Handelns. Der Beitrag zum Gemeinwohl wird maßgeblich für unternehmerischen Erfolg. Die Gemeinwohl-Bewegung versteht sich als ein partizipativer und entwicklungsoffener Prozess, und sucht Synergien mit ähnlichen Ansätzen. Alle Menschen, Unternehmen, Organisationen und Gemeinden sind eingeladen, sich am Umbau der Wirtschaftsordnung in Richtung Gemeinwohl-Ökonomie beteiligen. Anne Berg arbeitet als freiberufliche Beraterin für soziale Initiativen. Sie hält Vorträge und Workshops zu den Themen Social Entrepreneurship und Gemeinwohl-Ökonomie und begleitet Organisationen bei der Erstellung von Gemeinwohl-Bilanzen. Sie ist Betriebswirtin, Wirtschafts-pädagogin und Yogalehrerin. Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen. Da der Platz begrenzt ist, melden Sie sich bitte bis spätestens Dienstag, den 26.11.2014 unter: 030/21472802 oder anne@bewussterwandel.de
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Sinnergie e.v.Sinnergie e.V. Archiv
Oktober 2020
Kategorien |